Generaloberin der Helpers of Mary aus Andheri/Mumbai besuchte unsere Hilfsorganisation
Der hohe Besuch hatte sich für den 13.bis17. September 2022 angekündigt.
Die Oberin Schwester Pushpy, sowie ihre Mitschwester Naveena haben auf Ihrer Deutschlandtour für 5 Tage die Dülmener Andheri - Hilfsorganisation besucht. Mit Ihrem Besuch wollten sie sich bedanken für die seit nunmehr 48 Jahre währende Unterstützung der Dülmener Helfer. Die Schwestern erwartete ein umfangreiches Programm. Am 14.09. stand ein Empfang im Rathaus durch den Bürgermeister der Stadt Dülmen, Herrn Carsten Höwekamp auf dem Programm.
Im Anschluss wurde im "einsA" in Dülmen die Ausstellung „Schwester Priscilla“ eröffnet. Hier kann man sich bis zum 31.12.2022 einen Eindruck über das Leben und Wirken der Dülmener Ordensschwester, die im Jahre 1931 nach Indien ging, verschaffen.
Am Abend des gleichen Tages waren alle Mitglieder der Andheri Kinder- u. Leprahilfe Dülmen, sowie das gesamte Team des Trödelmarktes zu einem gemeinsamen Abendessen eingeladen.
Bei dieser Gelegenheit wurde den Schwestern durch unseren Vereinsgründer und Ehrenmitglied Ewald Amshoff ein vom ihm angefertigtes Buch, welches aus dem Leben von Schwester Priscilla berichtet, überreicht. Damit die Schwestern auch in Indien diese sehr interessanten Informationen nutzen können, wurde es mit deutschen und englischen Texten versehen. Die Freude der Schwestern über dieses schöne Geschenk war sehr groß.
Der nächste Tag begann mit dem Besuch des Gymnasiums Paulinum in Münster. Die Schüler und Lehrer des Gymnasiums unterstützen seit 30 Jahren die Helpers of Mary durch verschiedene Events, wie z. Beispiel die beliebte “Seilchenspringaktion“. In der Schulaula berichteten die Schwestern vor ca. zweihundert Schülern über ihre aufopferungsvolle Arbeit für die Kinder in Indien. Die jungen Schüler zeigten in den Fragerunden reges Interesse an der Arbeit der Schwestern.
Nach dem Mittagessen war ein Dankesbesuch beim Weihbischof Dr. Stefan Zehkorn angesetzt. Das Bistum Münster hatte sich an der Mitfinanzierung eines neuen Kinderheimes in Tansania beteiligt. Der Bischof war leider erkrankt. Dennoch konnte der Dank an Frau Judith Wüllhorst, Leiterin der Fachstelle Weltkirche, überbracht werden. Frau Wüllhorst bot den indischen Schwestern spontan eine kleine Domführung an, welche diese gerne annahmen.
Danach ging es zum Kloster Gerleve. Pater Daniel führte die Besuchergruppe durch das Kloster, in dem z.Zt. 36 Benediktiner leben. Die anschließende Vesper mit gregorianischen Gesängen der Mönche ließ diesen doch anstrengenden Tag in Ruhe ausklingen.
Am Freitag, dem 16.09.2022 stand ein Stadtrundgang in der Stadt Dülmen auf dem Programm. Die beiden indischen Schwestern bewunderten besonders die Marktstände mit den vielen ihnen unbekannten Angeboten. Das Ziel des Rundganges war das Grab der seligen Anna Katharina Emmerick. (Eine Station der Helpers of Mary ist nach ihr benannt) Dieser
Besuch, sowie der Emmerick-Gedenkstätte, hat laut Aussage der Schwestern eine bleibende Wirkung hinterlassen. Am Samstagvormittag stand der Besuch unseres Trödelmarktes an, der an diesem Tag extra geöffnet wurde. Das Staunen war groß über dieses große Angebot und die Arbeit des Teams. Bei einer Tasse Tee oder Kaffee nutzen viele Besucher die Gelegenheit mit den Schwestern über deren Arbeit in Indien und Afrika zu sprechen. Am Mittag ging es zum Marktplatz, wo das "Antreten aller Schützen" zum Kaiserschießen stattfand. In dem vorhergehenden Gottesdienst erbrachte die Kollekte für die Helpers of Mary rund 605 Euro. Vor den vielen angetretenen Schützen bedankte sich die Oberin für diese großzügige Spende mit herzlichen Worten.
Zum Abschluss des Besuches feierten wir am Samstag, den 17.09.22 in der Hl. Kreuz Kirche einen Festgottesdienst. Die "Marys" beteiligten sich mit dem "Vater unser" in Hindi und dem Lied der Marys in Englisch. Zur Opferung brachten sie eine geschmückte Opferschale mit Räucherstäbchen zum Altar. Diese Kollekte für die Marys erbrachte 820,00 €. Nach der Messe wurden es Zeit Abschied zu nehmen. Mit herzlichem Dank und Tränen in den Augen verabschiedeten sich die beiden Schwestern von den Dülmenern und machten sich auf dem Weg zur nächsten Station nach Köln.
v.l.- Generaloberin Sr.Pushpy und Sr.Naveena
Geschenke vom Bürgermeister
Empfang beim Bürgermeitser Carsten Höwekamp
Am Dom in Münster
Die beiden Schwestern in stillem Gebet
Ausstellung über Sr. Priscilla
Ausstellung über Sr. Priscilla
Ausstellung über Sr. Priscilla
Ausstellung über Sr. Priscilla
Grabstein von Sr. Priscilla
Kollekte der Schützen
Mitlgiederversammlung am 14.09.2022